Die polizeiliche Grundausbildung dauert in der ganzen Schweiz zwei Jahre. Das erste Jahr, für die angehenden Polizistinnen und Polizisten der Partnerkorps an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH), endet mit der Absolvierung der schweizweit einheitlichen Vorprüfung zur eidgenössischen Berufsprüfung. Im zweiten Jahr wenden die angehenden Polizistinnen und Polizisten das Gelernte in den jeweiligen Korps praktisch an und schliessen die Ausbildung mit der eidgenössischen Berufsprüfung ab. Der Ausbildungsplan Polizei (APP) gibt dabei der Grundausbildung der Polizistinnen und Polizisten einen klar definierten Rahmen.
Das Bildungshandbuch der IPH Hitzkirch beschreibt die Bildungsgrundsätze und enthält verbindliche Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -evaluation. Zudem wird die Organisation der polizeilichen Grundausbildung erläutert.